Das WTA-Merkblatt 4-6 „Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile“ ist schon immer die Ergänzung zur DIN 18533 (Abdichtung von erdberührten Bauteilen), weil...
- 27. Februar 2025
Im letzten Jahr ist es bei dem Einsatz von kraftschlüssigen Lastaufnahmemitteln zu schweren und schwersten Arbeitsunfällen gekommen, daher möchten wir...
- 27. Februar 2025
Nach den Infos im letzten Newsletter zur Novellierung der Gefahrstoffverordnung und Änderungen im Gefahrstoffrecht greifen wir diesmal zwei weitere Themen...
- 27. Februar 2025
Am 23.04.2024 lud das HBZ* (Holzbauzentrum*Nord) bereits zum 12. Mal zum Holzbau Höhepunkt in Norddeutschland nach Neumünster ein. Bereits im...
- 15. Mai 2024
Happy New Year! Wir wünschen ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Auch in diesem Jahr haben wir wieder viel...
- 5. Januar 2024
Das Hinweisblatt „Praxis Recht“ des ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerkes) gibt wichtige Ratschläge, wie Sie das Fünfte Gesetz zur Änderung...
- 30. November 2023
Passend zum Jahresende und zur Einstimmung auf das Jahr 2024 steht das Barcamp vom Holzbau Deutschland 2023 unter dem Titel...
- 26. Oktober 2023
Die Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden, die Erstellung und die Verwendung von Energieausweisen sowie der Einsatz erneuerbarer Energien...
- 26. Oktober 2023
Die ATV DIN 18334 der VOB Teil C (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die...
- 17. Oktober 2023
Das Holzbau-Netzwerk Nord e.V. möchte mit einem regelmäßigen Fortbildungsangebot einen Beitrag zur Qualifizierung von Architekten, Ingenieuren und weiteren Planenden im...
- 9. Oktober 2023