In passender hölzerner Location, dem Saloon Summerby, fand die alljährliche Frühjahrstagung der Landesfachgruppe Zimmerer und Holzbau statt. Wie üblich eröffnete...
- 15. April 2025
Das Ziel des Forschungsprojektes TIMpuls (2017–2021) war es, detailliertes Verständnis der brandschutztechnischen Eigenschaften von Holz und biogenen Baustoffen zu erlangen...
- 15. April 2025
Die Holzbeläge von Terrassen, Balkonen, Plattformen und Stegen sind hohen Beanspruchungen wie Witterungseinflüssen, mechanischen Belastungen und Verschmutzungen ausgesetzt. Gleichzeitig sollen...
- 15. April 2025
Im Forschungsprojekt HoBraTec arbeiteten die Feuerwehr Hamburg, das Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge und die Hochschule Magdeburg-Stendal zusammen. Ziel...
- 15. April 2025
Im Oktober 2025 findet der diesjährige Zimmerer Contest im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Ansbach statt. Der viertägige Zimmerer-Wettbewerb, von...
- 1. April 2025
Die Neufassung der DIN 18451 (Stand Oktober 2023) zielt darauf ab, die Abrechnung von Gerüstbauleistungen übersichtlicher und nachvollziehbarer zu machen,...
- 18. März 2025
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit und ist wieder in das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit zurückgekommen. Holzbauprojekte gelten...
- 18. März 2025
Der Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025, ausgelobt vom Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg, zeichnet Projekte im konstruktiven Holzbau aus, die in Berlin und Brandenburg...
- 18. März 2025
Das WTA-Merkblatt 4-6 „Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile“ ist schon immer die Ergänzung zur DIN 18533 (Abdichtung von erdberührten Bauteilen), weil...
- 27. Februar 2025
Im letzten Jahr ist es bei dem Einsatz von kraftschlüssigen Lastaufnahmemitteln zu schweren und schwersten Arbeitsunfällen gekommen, daher möchten wir...
- 27. Februar 2025