
Das Holzbauzentrum Nord (HBZ*Nord) ist 2009 als Holzbauzentrum Schleswig-Holstein (HBZ*SH) auf Initiative des Baugewerbeverbandes Schleswig-Holstein (BGV-SH) mit seinen organisierten Betrieben ins Leben gerufen worden. Mit Unterstützung der Landesregierung Schleswig-Holsteins, des Landesbeirates Forst- und Holzwirtschaft für Schleswig-Holstein und Hamburg und weiteren Akteuren entwickelte sich ein leistungsstarkes und im Norden Deutschlands einzigartiges Netzwerk mit einem umfangreichen Leistungsangebot.

Das Projekt wurde bis Anfang 2015 durch die europäische Union mit Mitteln aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE), den Bund und das Land Schleswig-Holstein gefördert. Seit Februar 2015 bietet das Holzbauzentrum als wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb seine Dienstleistungen Allen an der Wertschöpfungskette Holzbau Beteiligten an. Aufgrund der stetig anwachsenden Nachfrage auch über die Landesgrenzen von Schleswig-Holstein hinaus, bekam es Mitte 2016 konsequenter Weise einen neuen Namen – Holzbauzentrum Nord.
Das HBZ*Nord unterhält engen Kontakt zu Verbänden, Kammern und Ministerien des Landes sowie zu Hochschulen und Holzbauexperten. Es ist Mitglied im Landesbeirates Forst- und Holzwirtschaft für Schleswig-Holstein und Hamburg und wirkt aktiv an der Normenarbeit auf Bundesebene in Gremien von Holzbau Deutschland in Berlin mit.
Für eine Verknüpfung mit der regionalen Holzwirtschaft sorgt der Beirat aus Vertretern des Baugewerbeverbandes, der Landesfachgruppe Zimmerer sowie des Landesbeirates Forst- und Holzwirtschaft.
Um den Holzbau noch effektiver fördern zu können, ist das Holzbauzentrum Nord sogenannte Systempartnerschaften eingegangen. Gemeinsames Ziel ist es, Zimmerer- und Holzbaubetriebe, Architekten und Ingenieure durch abgestimmte, schlagkräftige Maßnahmen zu unterstützen. Dies umfasst vor allem technische Bereiche und die Aus- und Weiterbildung. „Uns Allen geht es darum, den Holzbau vorwärts zu bringen“ so das erklärte Ziel der Systempartner und des Holzbauzentrum Nord.
Das Projekt ist eine Initiative des
- 24Mä
Um den Holzbau noch besser fördern zu können, geht das Holzbauzentrum*Nord mit Unternehmen der Zul... Mehr lesen
- 24Mä
Um das klimafreundliche Bauen mit Holz voranzubringen, will das BMEL vor allem die Innovationskraft ... Mehr lesen
- 24Mä
Das Holzbau Deutschland Institut hat eine neue Broschüre veröffentlicht: „Schallschutz im Holzba... Mehr lesen
- 24Mä
Ein Forscherteam am Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion der Technischen Universität München... Mehr lesen
- 06Apr
Gerne möchten wir Sie auf die nachfolgende Veranstaltung hinweisen: "Teilfertige Leistungen im B... Mehr lesen
- 10Mä
Abweichungen von der geforderten Maßhaltigkeit oder dem gewollten optischen Erscheinungsbild eine... Mehr lesen
- 10Mä
Die Digitalisierung ist derzeit in aller Munde und Unternehmen müssen sich verstärkt den Herausfor... Mehr lesen
- 12Feb
Die Landesfachgruppe Zimmerer und Holzbau im Baugewerbeverband Schleswig-Holstein lädt alle Mit... Mehr lesen
Kontakt
Holzbauzentrum Nord
Hopfenstraße 2e
24114 Kiel
T +49.0.431.53 547-13
F +49.0.431.53 547-77
info@hbz-nord.de