
Quelle: pixabay
Für die Praxis finden Sie hier ausgewählte Arbeitshilfen als Link, Download oder Bestellmöglichkeit
Brettsperrholz-Merkblatt Januar 2021
Die Studiengemeinschaft Holzleimbau und der Fachverband der Holzindustrie Österreich haben das Merkblatt zu Brettsperrholz (BSP) für Planer und ausführende Unternehmen in dritter Auflage überarbeitet. Die wesentlichen Änderungen beziehen sich auf Anpassungen der Toleranzen für Brettsperrholz, die Überarbeitung der Oberflächenkriterien und die Einführung einer Festigkeitsklasse CL24. Download
Der Brandschutznavigator
Online Bauteilkatalog – dataholz.eu
Praxishilfe zur Risiko- und Sicherheitsbewertung für Räume oder Orte aus üblichen Holztafel- bzw. Holzrahmen-, Holz-Skelett- und Holzmassivbauweisen
Aktualisiertes ZVDH-Regelwerk *Sonderpreis für HBZ*Mitglieder*
Konstruktionsvollholz KVH® und Balkenschichtholz (Duobalken®, Triobalken®) August 2019
BS-Holz-Merkblatt April 2019
Im vorliegenden Merkblatt werden einige allgemeingültige, materialbedingte Regeln erläutert, deren Einhaltung den langfristigen Bestand des Bauwerkes und die Erhaltung des Erscheinungsbildes sichern. Zudem werden einige wichtige Begriffe für die Qualitätsbestimmung von BS-Holz erläutert.
Merkblatt Einsatz von Konstruktionsvollholz KVH® ohne chemischen Holzschutz
Merkblatt zu ansetzbaren Rechenwerten für die Bemessung nach DIN EN 1995-1-1 September 2019
Vereinbarung über KVH® (Konstruktionsvollholz) aus Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche und Douglasie
Vereinbarung über Duobalken®/Triobalken®
- 22Jan
Am 1. November 2020 ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz soll da... Mehr lesen
- 22Jan
Die Hamburger Umweltbehörde fördert seit 2017 den Einsatz von Holz in der Gebäudekonstruktion.&nb... Mehr lesen
- 13Jan
Freunde des gepflegten Holzbaus, wir wenden uns heute mit einer guten Nachricht und einer Bitte a... Mehr lesen
- 18Dez
Das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Leider sind nicht alle guten Wünsche, die vor 1... Mehr lesen
- 18Jan
Beim zweiten Holzbauforum werden Holzbauquartiere in den Fokus gerückt: Ein realisiertes Quartier s... Mehr lesen
- 07Jan
Die ursprünglich angedachte Präsenzveranstaltung wurde als Onlineseminar ungestellt. Am 15.02. und... Mehr lesen
- 17Aug
Achtung: Die ursprünglich angedachte Präsenzveranstaltung (am 10.02.2021) wird nun als Onlinesemin... Mehr lesen
- 28Apr
Die Luftdichtung ist die entscheidende Größe für eine energieeffiziente und wohngesunde Wärmedä... Mehr lesen
Kontakt
Holzbauzentrum Nord
Hopfenstraße 2e
24114 Kiel
T +49.0.431.53 547-13
F +49.0.431.53 547-77
info@hbz-nord.de