EGGER hat sich klar dem „Bauen mit Holz“ verschrieben und das passt gut zu den Zielen des HBZ*. EGGER arbeitet kontinuierlich daran, seine Produkte zeitgemäß weiterzuentwickeln, das zeigt z.B. die EcoBox. Da auch der natürliche Rohstoff Holz unter den Auswirkungen des Klimawandels leidet, entwickelt EGGER, mit Mut und Expertise, neue Denkansätze. Somit soll sichergestellt werden, dass auch in Zukunft für den Holzbau und die Holzarchitektur hochwertige Bauprodukte zur Verfügung stehen. Dafür sollen auch bisher ungenutzte Rohstoffe verwendet werden. Schon jetzt werden 65 % des eingesetzten Holzes in den EGGER Holzwerkstoffen aus Recycling oder Sägenebenprodukten hergestellt. „Durch hohe und überprüfte Qualitätsstandards sichern wir die Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit unserer Bauprodukte für Handel, Planer und Handwerker“, so Jost Börger, Vertriebsleiter CENTRAL der EGGER Structural Products. Dazu gehören auch Lösungen wie die EGGER Planungshilfe und eine starke technische Unterstützung vor Ort.

EGGER auf unserem 13. Norddeutschen Holzbautag
Für den Zimmerer und Holzbauer hat EGGER folgende Produkte: OSB-Platten, DHF Unterdeckplatten, EcoBox, Bretter und Bohlen, ungezinkte und gezinkte Dachlatten, KVH, Schnittholz und keilgezinktes Schnittholz sowie Rohware.
Das seit 1961 bestehende Familienunternehmen, aus St. Johann in Tirol, ist ein international tätiger Holzwerkstoffhersteller mit über 11.000 Mitarbeitenden und 22 Produktionsstandorten weltweit. EGGER ist Komplettanbieter – neben den oben genannten Produkten für den konstruktiven Holzbau auch für den Möbel- und Innenausbau sowie für Fußböden.
Der Aspekt des nachhaltigen Wirtschaftens steht bei EGGER im Mittelpunkt. Das Familienunternehmen nimmt seine Verantwortung für den Klimaschutz ernst und arbeitet laufend an seiner Zielsetzung, „Mehr aus der wertvollen Ressource Holz zu machen“ und damit nachhaltiges Leben und Arbeiten zu ermöglichen.
Das Holzbauzentrum*Nord begrüßt EGGER als neuen Systempartner!