
Quelle: https://aufholzbauen.de/podcast/
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit und ist wieder in das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit zurückgekommen. Holzbauprojekte gelten als nachhaltig und als Mittel der Wahl, um eine nachhaltige Bauwende zu schaffen. Doch dafür wird Expertise benötigt!
„Auf Holz bauen“ – der Podcast berichtet von Großbauprojekten vermittelt Grundlagen, diskutiert über die Vorteile und Stärken des Holzbaus, gibt Einblicke in die Baupraxis und behandelt Rahmenbedingungen, unter denen Holzbau entsteht. Die Hosts, Jonathan Schweizer und Witold Buenger, laden jeden Monat einen Gast zum Talk ein und diskutieren mit ihm, stellen vor, gucken nach links und rechts und gehen auch gern einmal in die Tiefe.
Die aktuelle Folge ist der 2. Teil zu Deutschlands höchsten Holzhochhaus: dem „Roots“ in Hamburg. Andreas Wemmer, Leiter des Kompetenzbereichs Holzbauplanung bei Assmann Beraten + Planen, spricht über das Tragwerk und viele angrenzende Themen.
Also: Tauchen Sie mit den Beiden in die faszinierende Welt des Holzbaus ein! Sie finden die Folgen auf allen gängigen Plattformen oder kostenlos und ohne Anmeldung über die Seite der Initiative „Auf Holz bauen“.