
Es gibt keinen Holzbau ohne Arbeitsvorbereitung. Die große Bedeutung der Arbeitsvorbereitung wird deutlich, wenn man sich vor Augen führt, welche besonderen Herausforderungen mit einem Holzbauprojekt einhergehen.
Die Workshop-Reihe soll zum einen den Erfahrungsaustausch untereinander fördern und zum anderen Wissen und Know-How zu speziellen Themen und Fragenstellungen vermitteln.
In diesem Modul werden wir uns intensiv der Detailarbeit widmen und folgende Themen und Fragen bearbeiten:
- Elementierung in Sanierung und Neubau
- Details der Arbeitsvorbereitung aus der Praxis – z.B. Wand-, Dach- und Deckenelementstöße, Sockel
- Neues Denken im Holzbau – neue Materialien im Holzbau
- Erfahrungen zur Vorfertigung – Welche Tiefe der Vorfertigung ist im Einzellfall sinnvoll? Möglichkeiten der handwerklichen Vorfertigung
- Logistikplanung
- Digitale Organisation bei Detail- und Dateiablage
- Zukunftsperspektiven der (digitalen) Arbeitsvorbereitung
Dazu freuen wir uns als Referenten Ingo Kempa von der Planungsgesellschaft keenco³ gewonnen zu haben.
Am Nachmittag werden wir gemeinsam tätig: In einem Condetti-Workshop erarbeiten und diskutieren wir innovative Details und entwickeln sie weiter.