Es gibt keinen Holzbau ohne Arbeitsvorbereitung. Die große Bedeutung der Arbeitsvorbereitung wird deutlich, wenn man sich vor Augen führt, welche besonderen Herausforderungen mit einem Holzbauprojekt einhergehen.
Modul 3 dreht sich rund um Holzbausoftware, die Arbeitsweisen und den Workflow von ihnen.
Die drei führenden Softwarehäuser Dietrich’s Technology, cadwork informatik Software GmbH und SEMA GmbH sind präsent. Ihre Spezialisten geben ein von der AV-Gruppe vorgegebenes Musterprojekt im Live-Input ein. Dabei geht es nicht um eine fertige Verkaufs- und Konkurrenzpräsentation.
Ziel soll es sein, ein Verständnis für die Arbeitsweise des Kollegen mit anderer Software zu bekommen, kommunikative Hürden abzubauen und den Workflow abzustimmen um Projekt- und Softwareübergreifend zu arbeiten. Dazu muss die Arbeitsweise mit den einzelnen Softwaren horizontal laufen – wie in der Grafik dargestellt.
Dazu soll ein reger Austausch unter den Teilnehmern stattfinden und es werden produktspezifische Neuerungen, Anwendungsverfahren und Updateinfos besprochen.