Workshop für Holzbauplaner (AV) – Modul 7 „Frische Einblicke: Update zur Elementierung“

Ein wesentlicher Bestandteil der Holzbauplanung (Arbeitsvorbereitung) ist die Werkstatt,- & Montageplanung.

Quelle: Stefan Weggler

Die Anforderungen an diese haben sich, nicht zuletzt durch Maschinentechnische und Materialtechnische Entwicklungen in den letzten Jahren stark verändert.

Die Wertschöpfung findet im modernen Holzbau nicht mehr nur auf der Baustelle statt.
Diese, zumindest gedanklich „nur“ in die Abbundhalle zu verlagern ist nicht ausreichend fertig gedacht.

Eine wichtige Schlüsselfunktion und Schnittstelle bildet die der Holzbauplanung (Arbeitsvorbereitung).

Die Grundlage für die Werkstatt,- & Montageplanung  (Arbeitsvorbereitung) ist die Ausführungsplanung (LP05) die in der Regel vom Architekten erstellt wird.
neben Grundrissen und Schnitten sind Details ein wesentlicher Bestandteil der Ausführungsplanung.

Details, bzw. Bauteilfügungen, sind ebenfalls zudem eine unerlässliche Grundlage für die Holzbauplanung (Arbeitsvorbereitung) und es bedarf hier sehr früh einer sehr genauen Betrachtung.

Ziel des Seminars ist es neben bewährten Detailanschlüssen neue Möglichkeiten zu diskutieren und durch den gemeinsamen Austausch das Wissen aller Teilnehmer zu erweitern.

Neben Bauteilfügungen wie bspw. Außenecken, Innenwandanschlüssen, Trauf,- & Firstdetails müssen im Zuge der Holzbauplanung (Arbeitsvorbereitung) auch Anhängepunkte, Stahlbauplanausgaben, Anforderungen ein eine eventuelle Montage mit HCW oder Stexon Verbindern, Transport und Montagebedingungen mitberücksichtigt werden.

Die in den Gebäudeklassen 4 & 5 geforderte Prüfung der Werkstatt,- & Montageplanung durch einen Prüfingenieur bringt zusätzliche Anforderungen an die Planausgabe, im speziellen an die Darstellung von Bauteilfügungen, mit sich die in diesem Seminar anhand von Praxisbeispielen beleuchtet werden.

Veranstaltungsdetails
  • Beginn der Veranstaltung
    24. September 2024 09:00
  • Ende der Veranstaltung
    24. September 2024 17:00
  • Status
    Vergangen
  • Veranstaltungsort
  • Adresse
    Martenshofweg 2-8, 24109 Kiel-Hasseldieksdamm
  • Verbleibende Tickets
    0 Tickets
Ticket für
250,00 

Im nächsten Schritt können Sie die hier gewählte Anzahl bestätigen oder korrigieren

Ausverkauft
selbstständig, VDI LEAN Experte
Konstruktionsbüro für Stahl- & Holzbau
Veranstaltungsdetails
  • Beginn der Veranstaltung
    24. September 2024 09:00
  • Ende der Veranstaltung
    24. September 2024 17:00
  • Status
    Vergangen
  • Veranstaltungsort
  • Adresse
    Martenshofweg 2-8, 24109 Kiel-Hasseldieksdamm
  • Verbleibende Tickets
    0 Tickets
Warenkorb
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner