Praxiswissen Fassade: von der Materialauswahl bis zur fachgerechten Montage

Quelle: Thomas Wilper, Holzsachverstaendiger.de

Fassaden aus Holz und Plattenwerkstoffen erfreuen sich seit einigen Jahren wieder zunehmend
größerer Beliebtheit. Es werden hohe Anforderungen an Ästhetik und Verarbeitungsqualität von
den Kunden an die ausführenden Handwerker gestellt.

Ein Gebäude erhält durch eine Fassade sein individuelles Aussehen und die verwendeten Materialien
und Konstruktionen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Optik des Gebäudes, ebenso auch
die eingesetzten Farben. Neue Materialien wie Thermoholz, Kebony, Accoja oder WPC werden als
Alternative zu klassischen Holzfassaden angeboten. Moderne Architektur fordert alle Beteiligten
heraus und bekannte Holztechniken müssen diesen neuen Herausforderungen gerecht werden.

Seminarziel: Das Ziel des Seminars ist es, einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand
der Technik und der fachgerechten Erstellung von Fassaden zu geben, wobei insbesondere auf
Materialauswahl und Ausführung der Fokus liegt.

Seminarinhalte:

  • Baurechtliche Aspekte und Brandschutz
  • Angebote und Ausschreibungen
  • Konstruktion und Ausführung
  • Materialauswahl, Oberflächenbehandlung, Zubehör
  • Qualitätsmerkmale, Konstruktionsfehler
  • Kundenberatung – Pflege und Wartung
Veranstaltungsdetails
  • Beginn der Veranstaltung
    1. März 2023 09:00
  • Ende der Veranstaltung
    1. März 2023 17:00
  • Status
    Vergangen
  • Veranstaltungsort
  • Adresse
    Rendsburger Str. 81, 24537 Neumünster
  • Verbleibende Tickets
    0 Tickets
Tickets für
205,00 255,00 

Im nächsten Schritt können Sie die hier gewählte Anzahl bestätigen oder korrigieren und Ihre Preisgruppe wählen.

Ausverkauft
Planungs-und Sachverständigenbüro Thomas Wilper
Holzsachverständiger

Anrechnung bei der AIK-SH:
8 Unterrichtseinheiten

Meisterhaft:
100 Punkte auf der 4-Sterne Ebene

dena-Anrechnung für die Verlängerung Ihres Eintrags in der Energieeffizienz-Expertenliste:
8 UE Wohngebäude,
8 UE Nichtwohngebäude,
8 UE Energieaudit DIN 16247

Veranstaltungsdetails
  • Beginn der Veranstaltung
    1. März 2023 09:00
  • Ende der Veranstaltung
    1. März 2023 17:00
  • Status
    Vergangen
  • Veranstaltungsort
  • Adresse
    Rendsburger Str. 81, 24537 Neumünster
  • Verbleibende Tickets
    0 Tickets
Warenkorb
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner