Holzbau in der Praxis: Fachgerechte Montage von Fenster- und Türelementen

Quelle: Preuß/HBZ*

Durch die Entwicklung moderner Fensterkonstruktionen mit geringer Luftdurchlässigkeit und hohem Wärme- bzw. Sonnenschutz sowie die gestiegenen Anforderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz ergeben sich immer höhere Anforderungen an eine fachgerechte Planung und Ausführung. Für den Anschluss von Fenstern und Türen ergibt sich daraus ein klares Anforderungsprofil.

Die Referenten versetzen Sie in die Lage, die wesentlichen Kriterien für den richtigen Anschluss von Fenstern und Türen zu erfassen, anforderungsgerecht zu planen, fachgerecht umzusetzen und sicher bei der Abnahme zu beurteilen.

Inhalte

  • Leistungseigenschaft und die besonderen Anforderungen bzw. Einwirkungen ( u.a. Widerstandsfähigkeit gegen Windlast; Schlagregendichtigkeit unter Berücksichtigung der Beanspruchungsgruppen, Windlastzonen, absturzsichernde Eigenschaften im Holzständerwerk, Wärmebrücken, Längenausdehnung der Montagefugen bei farbigen Kunststoffprofilen)
  • Befestigung im Holzbau und deren besonderen Herausforderungen (u.a. Erklärung der verschiedenen Befestigungssysteme, Absturzsicherung, Beanspruchungsarten und Tragfähigkeit von Befestigungsmittel, Befestigung bei Aufsatzelementen, Rollladenkästen & Verbreiterungen)
  • Hilfestellung bei der Planung anhand eines Fensterplanungstools (kurze Erläuterung)

Gemeinsam gehen wir in die Praxis und arbeiten bzw. diskutieren am Modell (bitte entsprechend warm ggf. wetterfest anziehen). Der Praxisteil findet in der Werkhalle der Kreishandwerkerschaft Neumünster statt.

Veranstaltungsdetails
  • Tage
    Stunden
    Min
    Sek
  • Beginn der Veranstaltung
    5. Mai 2026 09:00
  • Ende der Veranstaltung
    5. Mai 2026 17:00
  • Status
    Anstehend
  • Adresse
    Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster
  • Verbleibende Tickets
    20 Tickets
Produktmanagement / optiMont® Anwendungstechnik
Meesenburg GmbH & Co. KG
Architektenberatung Außendienst
VEKA AG
staatl. geprüfter Bautechniker, Zimmerer
Moll bauökologische Produkte GmbH
Seminarplatzbuchung

Bitte wählen Sie im nächsten Schritt Ihre Preiskategorie aus

Anrechnung bei der AIK-SH:
8 Unterrichtseinheiten

Meisterhaft:
100 Punkte auf der 4-Sterne Ebene

dena-Anrechnung für die Verlängerung Ihres Eintrags in der Energieeffizienz-Expertenliste:
Wohngebäude: 8
Nichtwohngebäude: 8
Energieaudit DIN 16247/Contracting: 8

Veranstaltungsdetails
  • Tage
    Stunden
    Min
    Sek
  • Beginn der Veranstaltung
    5. Mai 2026 09:00
  • Ende der Veranstaltung
    5. Mai 2026 17:00
  • Status
    Anstehend
  • Adresse
    Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster
  • Verbleibende Tickets
    20 Tickets
Warenkorb
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner