Holzbau aus Sicht des (Tragwerk-)Planers – beispielhaft vorgestellt

„Holz brennt wie eine Fackel und vergammelt“ Hier gäbe es die Antwort „jein“.

Viele Vorurteile bestehen noch immer und können mit einfachsten Argumenten ausgehebelt werden. Jedoch ist auch klar, dass eine holzbaugerechte Planung noch immer viel Expertise benötigt. Besonders im Holzbau ist ganzheitliche Planung essentiell. Jede Fachplanungsdisziplin muss frühzeitig involviert werden und die Besonderheiten des holzbaugerechten Entwurfes frühzeitig mitgedacht werden. Wie sieht eine optimale Tragkonstruktion im Holzbau aus, wenn es Sie denn gibt und wie kann Sie konkret umgesetzt werden?

Hierzu erfolgt ein kurzer Überblick über die Tragwerksprinzipien im Holzbau.

  • Was muss bei der Konstruktion bereits von Anfang an mitgedacht werden, bspw. Feuchteschutz und Ausrichtung und Beschaffenheit von Durchbrüchen?
  • Was sind die Erfahrungen im Umgang mit Baubehörden Ausführenden und Investoren und was kann schieflaufen?
  • Wie sind Detailpunkte im Hinblick auf die wesentlichen Aspekte der Statik, Schallschutz, Brandschutz und des Feuchteschutzes zu durchdenken und welche Hilfsmittel stehen hier planerisch zur Verfügung?

Der Referent hat selbst 4 Jahre als Zimmermann gearbeitet und arbeitet derzeit in dem Generalplanungsbüro bei Assmann Beraten + Planen, Standort Hamburg, als Projektleiter in der Holzbau- und Tragwerksplanung. Bei dem 2-Stündigen Impulsvortrag wird nicht nur vorgestellt, was gut gelaufen ist, sondern auch Beispiele aufgezeigt, wie sämtliche Beteiligte bei zukünftigen Holzbauprojekten zum erfolgreichen Projektabschluss beitragen.

Die Zugangsdaten erhalten Sie separat in einer E-Mail, einige Tage vor der Veranstaltung.

Veranstaltungsdetails
  • Tage
    Stunden
    Min
    Sek
  • Beginn der Veranstaltung
    19. November 2025 10:00
  • Ende der Veranstaltung
    19. November 2025 12:30
  • Status
    Anstehend
  • Veranstaltungsort
  • Adresse
    via ZOOM
  • Verbleibende Tickets
    19 Tickets
Seminarplatzbuchung
95,00 125,00 

Im nächsten Schritt können Sie die hier gewählte Anzahl bestätigen oder korrigieren und Ihre Preisgruppe wählen.

Projektleiter Holzbau- und Tragwerksplanung
ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH

Anrechnung bei der AIK-SH:
2 Unterrichtseinheiten

Veranstaltungsdetails
  • Tage
    Stunden
    Min
    Sek
  • Beginn der Veranstaltung
    19. November 2025 10:00
  • Ende der Veranstaltung
    19. November 2025 12:30
  • Status
    Anstehend
  • Veranstaltungsort
  • Adresse
    via ZOOM
  • Verbleibende Tickets
    19 Tickets
Warenkorb
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner