Holzbaupreis 2024

Objekt: „hypo-A GmbH“ in Lübeck, ©Julian Fels

Es ist wieder soweit. Nach 2009, 2015 und 2020 freuen wir uns in 2024 wieder den Holzbaupreis für Schleswig-Holstein und Hamburg verleihen zu dürfen. Bereits zum 4. Mal lobt der gemeinsame Landesbeirat für Forst- und Holzwirtschaft des Landes Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg diesen Holzbaupreis aus.

Der Holzbaupreis für Schleswig-Holstein und Hamburg zeichnet realisierte Gebäude aus, die überwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen erstellt sind. Vorrangiges Ziel ist es, die Verwendung und Weiterentwicklung des ressourcenschonenden, umweltfreundlichen und nachhaltigen Baustoffes zu fördern. Die eingereichten Bauwerke sind von hoher gestalterischer Qualität sowie beispielhaft in der Umsetzung und entsprechen den Grundsätzen sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit. In die Bewertung werden Ökologie, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit in Betrieb und Unterhaltung bis hin zur Recyclingfähigkeit einbezogen. Die Bauwerke sollen insgesamt ein zukunftsweisendes Gesamtkonzept aufweisen.

Der Holzbaupreis wurde erstmalig 2009 unter Schirmherrschaft des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein und dem Landesbeirat Forst- und Holzwirtschaft des Landes Schleswig-Holstein verliehen. 2015 wurde er erstmals gemeinsam für Hamburg und Schleswig-Holstein verliehen.

Derzeit befinden wir uns in der Vorbereitung für den Holzbaupreis 2024. Die Auslobung startet im September. Alle Infos finden Sie demnächst hier.

Verliehen wird der Holzbaupreis 2024 auf dem 12. Norddeutschen Holzbautag am 23.04.2024 in den Holstenhallen in Neumünster.

Holzbaupreis 2009
Holzbaupreis 2015
Holzbaupreis 2020
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner