Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat die DIN-Norm „68800-2 Holzschutz: Vorbeugende bauliche Maßnahmen im Hochbau“ in einer Neufassung 2022-02 herausgegeben.
In dieser Norm sind vorbeugende bauliche Maßnahmen zur Sicherung der Dauerhaftigkeit von Bauteilen aus Holz oder Holzwerkstoffen festgelegt.
Welche Änderungen haben sich gegenüber der Ausgabe 2012-02 ergeben?
- Aktualisierung der Normverweise und redaktionelle Anpassungen
- Begriffe ergänzt („Schicht mit variablem sd-Wert“; „Luftdichtheit“; „Geländeoberkante“)
- technische Anpassungen an die DIN 4108-03-klimabedingter Feuchteschutz
- Wetterschutz (-Mauerwerkvorsatzschale; offene horizontale Bekleidungen)
- Überarbeitung der nachweisfreien Konstruktion im Anhang A (-Sockelkonstruktionen; -geneigte Dächer; -flachgeneigte Dächer, -kleinformatige Balkone/Terrassen/Dachelemente über Wohnraum; -vollgedämmte unbelüftete Flachdächer)
- Aufnahme von Zellulosedämmstoffen, wenn nach technischen Verwaltungsvorschriften zugelassen
Die Norm ist beim Beuth-Verlag bestellbar. Für den PDF-Download fallen Kosten in Höhe von 119,50 Euro an, der Versand der gedruckten Version kostet 144,50 Euro.